Datenschutzbestimmungen für LiveDart.net
Der Betreiber dieser Website (siehe Impressum) ist gleichzeitig auch für den
Inhalt weiterer Websites verantwortlich. Aufgrund der seit dem 25. 05. 2018
europaweit geltenden Datenschutzverordnung (EU-DSGVO) sind die neuen,
erweiterten Datenschutzbestimmungen
hier
zusammengefasst. Diese gelten also auch für diese Website. Der nun folgende Text
ist lediglich ein Versuch, Sinn und Risiken der erhobenen Daten
allgemeinverständlich zu erklären. Für die ausführlich beschriebenen
Bestimmungen bitte auch das unter ‚hier‘ verlinkte Dokument lesen.
Allgemein
Die Nutzung dieses Services macht das Speichern einiger persönlicher Daten wie
Name und E-Mail-Adresse notwendig. Optional besteht die Möglichkeit der Angabe
weiterer Daten wie Geburtsjahr oder Telefon-Nummer. Es werden keine der
gespeicherten notwendigen oder optionalen personenbezogene Daten an Dritte
weitergegeben oder ihnen auf andere Weise verfügbar gemacht. Der Zugang zu den
Daten zwecks Änderung oder Entfernung ist durch ein persönliches Passwort
gesichert. Dieses ist an die angegebene E-Mail-Adresse gekoppelt, kann also
jederzeit an diese gesendet werden. Dies geschieht nach der Registrierung zwecks
Bestätigung der E-Mail-Adresse oder auch später auf Anfrage des Benutzers.
Übersicht über notwendige bzw. automatisch erfasste Daten
Bei der Registrierung werden neben den Pflichtangaben Name und E-Mail-Adresse
noch folgende Angaben erfasst:
- Automatisch erstelltes Passwort
- Datum und Zeit der Registrierung
- IP-Adresse des lokalen Computers
- Bilder, Videos und Wurfergebnisse von Spielern im Spielverlauf nach erfolgter
Registrierung
Das automatisch erstellte Passwort ist notwendig für die erste Anmeldung in der
Webanwendung, wird an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt und dient somit
gleichzeitig als Korrektheitsbeweis der E-Mail-Adresse. Ohne diese erste
Anmeldung wird das neue Mitglieds-Profil nicht aktiviert und alle Daten nach
vierzehn Tagen wieder gelöscht. Dies dient als Schutz vor der Verwendung fremder
E-Mail-Adressen. Nach der ersten Anmeldung kann das persönliche Zugangs-Passwort
selbstverständlich geändert werden.
Registrierungszeitpunkt und IP-Adresse sind für den Betreiber als Beweis
notwendig, dass die E-Mail-Adresse tatsächlich von einem Registrator eingegeben
wurde und die versendete E-Mail mit dem Zugangspasswort somit kein unerlaubter
Spam ist.
Nach erfolgter Registrierung werden im Spielverlauf Bilder und Videos der
Spieler an den Server gesendet und anderen Spielern zur Verfügung gestellt. Dies
ist notwendig, um einen fairen Spielverlauf zu ermöglichen, da unfaire Würfe auf
diese Art von anderen Spielern entdeckt werden können.
Weitere Daten
Zur Funktion der Webanwendung ist die Speicherung und Verarbeitung weiterer
interner Daten notwendig
- Texte: Titel und Inhalt der eigentlichen Nutzerdaten (Notitzen, Infos usw.)
- Vernetzungen: Verbindungen zwischen den Nutzerdaten
Diese Daten sind für niemanden außerhalb der Webanwendung zugänglich und werden
nicht weitergegeben. Es werden auch keine statistischen Auswertungen dieser
Daten publiziert.
Externe Seiten
Die Webanwendung enthält Links zu externen Seiten, die ihrerseits
personenbezogene Daten erfassen können (nicht jedoch auf Grund dessen, dass sie
in dieser Webanwendung angegeben wurden). Dies ist beispielsweise von der Seite
Facebook bekannt, über deren Datenschutzrichtlinien Sie sich
hier informieren
können.
(Ende der Datenschutzbestimmungen von LiveDart.net als Ergänzung der
AGB)