Nutzungsvereinbarungen für LiveDart.net
1. Definition
LiveDart.net ist eine Website (nachfolgend "Webanwendung" genannt) welche
verschiedene, nachfolgend genauer erläuterte Dienste anbietet. Verantwortlich
für den Betrieb dieser Webanwendung ist der Webmaster von LiveDart.net
(nachfolgend als "Betreiber" bezeichnet, Kontaktdaten siehe
Impressum). Zur aktiven Nutzung ist ein ebenfalls
vom Betreiber angebotenes Dartboard notwendig. Auch die AGBs der im Dartboard
verwendeten Software müssen vor deren Benutzung gelesen und akzeptiert werden.
2. Dienste
Die Dienste dieser Webanwendung sind kostenlos, freibleibend und unverbindlich.
Der Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Webanwendung oder das
gesamte kostenlose Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu
ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig
einzustellen.
3. Bestimmungen für Registrierte Nutzer
a. Registrierung
Eine Registrierung in dieser Webanwendung ist nur für natürliche Personen
möglich. Dabei wird ein vorläufiges, automatisch erstelltes Kennwort an die
angegebene E-Mail-Adresse gesendet, welche der Nutzer so nach dem ersten
Anmelden bestätigt. Dadurch wird das eingetragene Profil aktiviert und die
Registrierung abgeschlossen. Nicht aktivierte Einträge werden vierzehn Tage nach
Erstellung entfernt. Es ist nur eine Registrierung pro E-Mail-Adresse möglich.
b. Datenerfassung
Der Betreiber ist sich darüber bewusst, dass den Mitgliedern ein
besonders sensibler Umgang mit allen in der Webanwendung angegebenen
personenbezogenen Daten äußerst wichtig ist und beachtet daher alle
einschlägigen gesetzlichen Datenschutzvorgaben. Insbesondere werden
personenbezogenen Daten der Mitglieder nicht unbefugt an Dritte weitergeben oder
auf andere Weise verfügbar gemacht. Alle zur Registrierung notwendigen Daten
sowie alle eventuell freiwillig gemachten Angaben der Mitglieder werden nach den
Datenschutzbestimmungen behandelt. Zugang,
Änderungen oder Entfernung der Daten sowie Festlegung der Daten-Sichtbarkeit
erfolgen über ein persönliches Passwort. Bei Verlust des Passwortes kann über
die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse ein neues Passwort
angefordert werden.
c. Service
Registrierte Nutzer können ihre Daten (z.B. Notizen) in der Webanwendung
speichern und diese auch mit anderen Nutzern teilen. Der Betreiber ist
berechtigt, Personen ohne Angabe von Gründen die Nutzung des Services zu
verweigern. Zusätzlich zu diesem kostenlosen Service behält sich der Betreiber
vor, künftig zusätzliche, kostenpflichtige Leistungen anzubieten. Diese
zusätzlichen Dienste bedürfen jedoch eines zusätzlichen Vertrages, und kommen
keinesfalls automatisch auf Basis der kostenlosen Dienste zustande.
d. Pflichten bei öffentlichen Einträgen
Ausdrücklich verboten sind Einträge mit rassistischem, verleumdendem,
pornographischem, gewaltverherrlichendem oder jugendgefährdendem Inhalt oder mit
einem Verweis auf Seiten solchen Inhalts. Auch Einträge, die Urheber- und
Leistungsschutzrechte, gewerbliche Schutzrechte oder Bild- Namens- oder
Persönlichkeitsrechte verletzen, sind untersagt. Der Betreiber wird neben der
sofortigen Entfernung solcher Einträge deren Verursacher zur Verantwortung
ziehen.
e. Kündigung der Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft kann im angemeldeten Zustand jederzeit über den
entsprechenden Link gekündigt werden. Dadurch werden alle Daten des Profils
unwideruflich gelöscht.
4. Copyright
Der Betreiber ist bestrebt, die Urheberrechte aller in in der Webanwendung
enthaltenen Grafiken, Dokumente und Texte zu beachten, selbst erstellte Medien
zu nutzen oder auf lizenzfreie Medien zurückzugreifen. Alle Mitglieder sind bei
der Veröffentlichung ihrer Bilder, Texte oder sonstiger Medien ebenfalls
verpflichtet, keine Urheberrechte zu verletzen. Alle innerhalb der Webanwendung
genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen
uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den
Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der
bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch
Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für alle eigenen in der
Webanwendung veröffentlichten Texte und Medien bleibt allein beim Betreiber.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Texte oder Dokumente in anderen
elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung
des Betreibers nicht gestattet.
5. Werbung
Der Betreiber behält sich das Recht vor, die angebotenen Dienste durch Schaltung
von Werbung oder Google AdSense-Anzeigen zu finanzieren.
6. Haftungsausschlusss
Der Betreiber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit,
Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche für Schäden materieller oder ideeller Art gegen den Betreiber,
welche durch Fehlfunktionen, Serverausfälle, Datenverlust oder deren
Folgeschäden, durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen
bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht
wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein
nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Da der
Betreiber bestrebt ist, potentiell gesetzeswidrige Einträge oder Fehler in der
Funktionalität der Webanwendung sofort zu beseitigen gibt es u.a. über den Link
"Kontakt" die Möglichkeit, darauf hinzuweisen.
7. Schlussbestimmungen
Der Betreiber behält sich vor, diese Nutzungsvereinbarung jederzeit und ohne
Nennung von Gründen zu ändern sofern dies für das Mitglied zumutbar ist. Die
geänderten Bedingungen werden dem Mitglied per E-Mail sechs Wochen vor ihrem
Inkrafttreten zugesandt. Widerspricht das Mitglied der Geltung der neuen
Vereinbarung nicht innerhalb von sechs Wochen nach Empfang der E-Mail, gilt die
geänderte Vereinbarung als angenommen.
Sofern eine Vereinbarungsbestimmung unwirksam ist, bleiben die übrigen
Bestimmungen davon unberührt. Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und
Gerichtsstand für Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuches (HGB) ist der
Wohnsitz des Betreibers.
Bitte nutzen Sie die Dienste dieser Webanwendung nicht, wenn Sie mit der
Nutzungsvereinbarung nicht vollständig einverstanden sind!
(Ende der Nutzungsvereinbarung vom 21.010.2015)